 Fatshedera lizei |
|
Efeuaralie
|
 |
|
Fatshedera lizei
|
|
|
Araliaceae - Araliengewächse
|
|
|
|
|
|
Herkunft: Die Efeuaralie ist entstanden aus der Kreuzung zwischen Fatsia japonica und Hedera helix. |
Verwendung: Dieser robuste, pflegeleichte, kletternde Strauch bildet aufrechte Triebe, die dicht beblättert und wenig verzweigt sind. Die Efeuaralie ist eine vielseitig verwendbare Zimmerpflanze und eignet sich gut zur Innenraumbegrünung. |
|
|
|
|
Blätter: Die Blätter sind glänzend grün oder gelb-grün. Die Pflanze ist immergrün. |
Standort: Der Standort sollte absonnig bis halbschattig sein. |
Überwinterung: Überwintert wird die Pflanze hell. Die Temperatur sollte bei 10°C-15°C liegen. |
Rückschnitt: Es kann beliebig zurückgeschnitten werden. |
Düngung: Die Düngung erfolgt von März bis September alle 14 Tage. |
Pflege: Mäßig feucht halten. Die Pflanzen gelegentlich lauwarm abduschen. |
Substrat: Als Substrat eignet sich eine mittelschwere, humose Erde. |
Krankheiten: Tierische Schädlinge sollten frühzeitig bekämpft werden. |