 Cryptomeria japonica |
|
Sicheltanne
|
 |
|
Cryptomeria japonica
|
|
|
Taxodiaceae - Sumpfzypressengewächse
|
|
|
|
|
|
Herkunft: Die Sicheltanne ist in Japan beheimatet. Dort bildet sie ausgedehnte Forstbestände und wird für die Holzverarbeitung genutzt. |
Verwendung: Dieser kräftige Baum eignet sich sehr gut als Kübelpflanze im Wintergarten. |
Wuchshöhe: Im Kübel erreicht die Sicheltanne eine Höhe von etwa 4 m. |
Blüte: Die Blüte ist unscheinbar. Die männlichen Blüten sind ährig und meist achselständig an den oberen Trieben. Der weibliche Blütenstand ist kugelförmig und endständig an den Triebspitzen. |
Blütezeit: Die Blütezeit ist im Sommer. |
|
Blätter: Die Nadeln sind spiralig um den Zweig angeordnet. Die Pflanze ist immergrün. |
Standort: Der Standort sollte sonnig, absonnig bis halbschattig sein. |
Überwinterung: Überwintert wird die Pflanze hell. Die Temperatur sollte bei 5°C liegen. |
|
Düngung: Die Düngung erfolgt von März bis August wöchentlich mit Rhododendrondünger. |
Pflege: Im Winter sehr vorsichtig gießen, je nach Temperatur des Winterquartiers. Im Sommer reichlich gießen. Staunässe und Ballentrockenheit vermeiden. |
Substrat: Als Substrat eignet sich eine humose, gut durchlässige Erde. |
|