0 |
|
Podranea
|
 |
|
Podranea ricasoliana
|
|
|
Bignoniaceae - Trompetenweingewächse
|
|
|
|
|
|
Herkunft: Diese Gewächs stammt aus dem tropischen Südafrika. |
Verwendung: Dieser robuste, dicht verzweigte, vitale Strauch ist eine attraktive Kletterpflanze und benötigt ein starkes Spalier. Die Podranea ist eine sehr schöne Kübelpflanze für die Wandbegrünung im Wintergarten und in der Innenraumbegrünung. |
Wuchshöhe: Diese kräftig kletternde Pflanze erreicht ausgepflanzt eine Wuchshöhe bis 10 m. |
Blüte: Die Blüte ist rosa. Die 5 cm großen, trichterförmigen Blüten sitzen zu vielen in 30 cm langen Rispen. Im Wintergarten blüht die Pflanze bis Dezember. |
Blütezeit: Die Blüte erscheint im Sommer und Herbst. |
Frucht: Aus den Blüten bilden sich selten Früchte. |
Blätter: Die Blätter sind groß und gefiedert. Die Pflanze ist immergrün. Bei dunkler Überwinterung ist sie laubabwerfend. |
Standort: Ein sonniger Standort ist geeignet. |
Überwinterung: Die Pflanze bevorzugt einen hellen oder dunklen Standort im Winter. Eine Temperatur um 5°C ist geeignet. |
Rückschnitt: Vor dem Einräumen um 2/3 zurückschneiden. |
Düngung: Von März bis August wöchentlich düngen. |
Pflege: Während der Wachstumszeit viel gießen. Mit abgetrocknetem Ballen einräumen. In der Ruhezeit sparsam gießen. |
Substrat: Es eignet sich eine humose, gut durchlässige Erde. |
Krankheiten: Tierische Schädlinge, wie Blattläuse und Thripse kommen selten vor. |