 Gardenia jasminoides |
|
Gardenie
|
 |
|
Gardenia jasminoides
|
|
|
Rubiaceae - Krappgewächse
|
|
|
|
|
|
|
Verwendung: Gardenien werden in kleiner Ausführung als Zimmerpflanze, in größeren Exemplaren als Kübelpflanze und auch ausgepflanzt im Wintergarten verwendet. |
|
Blüte: Im Handel sind nur Sorten mit gefüllten Blüten. Die Blütenfarben sind weiß, rosa und rot. Die Blüten duften intensiv. Junge Pflanzen blühen am besten. |
Blütezeit: Die Blütezeit ist sortenabhängig und geht vom Frühjahr bis zum Herbst. |
|
Blätter: Die Blätter sind immergrün, glattrandig und glänzend. |
Standort: Im Sommer sollte der Standort im Freien absonnig bis halbschattig sein. Im Wintergarten wird bei hoher Luftfeuchte auch volle Sonne vertragen. |
Überwinterung: Die Überwinterungstemperatur liegt um 5°C, dabei sollte es so hell wie möglich sein |
Rückschnitt: Rückschnitt ist bei Bedarf bis ins alte Holz möglich. |
Düngung: Die Nährstoffversorgung sollte von März bis August mit physiologisch sauer wirkenden Düngern erfolgen. |
Pflege: Als Gießwasser ist Regenwasser zu verwenden, da kalkhaltiges Gießwasser ebensowenig wie kalkhaltige Dünger vertragen werden. |
Substrat: Als Substrat ist eine humose, gut durchlässige Mischung mit geringem Kalkgehalt zu verwenden. |
Krankheiten: Es kommt leicht zu einem Befall mit Blattläusen. |